• 0731 / 26 20 345
  • herold@mittelalter-ulm.de

Festivaltag

Die Band Bordó Sárkány band spielt “medieval world music”. Sie kombinieren originale mittelalterliche Lieder und Tänze aus Ungarn und Europa mit ihren eigenen kreativen Ideen.  Die Lieder von Bordó Sárkány sind in einer mittelalterlichen Atmosphäre eingebettet und werden gespielt mit kraftvollen Dynamik, adaptiert an die Klangwelt der Musik von heute. Die Band ist auf grossen Konzerten in 15 Ländern aufgetreten und haben ihr Programm auf internationalen Bühnen dargeboten unter anderem in Norwegen, Estland, Frankreich, Spanien, Italien, Polen und Deutschland. Durch ihre Verbindung mit dem Balassi Institut (eine weltweite kulturelle non-profit Organisation) war die Formation beteiligt an überaus erfolgreichen Konzerten des ungarischen Instituts in Rom, Bukarest, Tallin und Warschau. Auftritte waren unter anderem in: Franz Liszt Academy of Music Budapest [HUN], Hungarian State Opera House [HUN], A38 Boat [HUN], Tonsberg Middelalderfestivalen [NOR], Hamar Middelalderfestivalen [NOR], Avaldsnes Viking Festival [NOR], Hanseatic Days in Pärnu [EST], Medieval Days in Tallinn [EST], Festa del Renaixement in Tortosa [ESP], Les Médiévales de Provins [FRA], Monteriggioni Medieval Festival [ITA], Sibiu Medieval Festival [ROU], Sighisoara Medieval Days [ROU], International Bagpipe Festival [SVK], Hello Folks Festival [POL] and Babel Nights in Barcelona [ESP]. 

Die Band hat bisher 4 Alben veröffentlicht: 2010 “Világfa” (World Tree), 2013 “Óperencia”, 2018 “A Lány és a Sárkány” (The Girl and the Dragon), 2021 “XX. századi krónikás” (Chronicler of the 20th Century).

https://www.youtube.com/watch?v=yay8rfi3J7w
https://www.youtube.com/watch?v=1WHXmcsjdDE

Alpine Mediveal Rock – Bilder sagen mehr als Worte:

https://youtu.be/2DXY4J5HiVc

https://www.koenix-band.ch/

 

Zackenflanke ist ein musikalisches Phänomen, welches sich seit Anbeginn ihrer Geschichte alle Türen offen gelassen hat und sich weder einschränkt, noch in ihrer Ausrichtung Grenzen setzt. Dieses energiegeladene bayerische Ensemble serviert ein facettenreiches Potpourri an mittelalterliche Musik angelehnte Melodien, welches sich als lebendiges Erfolgsrezept erwiesen hat.

Mittelalterliche Marktmusik und Neofolk bilden die Basis der wilden Klänge von ZACKENLANKE. Zusätzlich garniert werden diese überwiegend aus eigener Feder stammenden Stücke, mit allerlei stilistisch pikanten Zutaten wie z.B. orientalischen und irischen Elementen.

Bei Walking Acts als Gassenmusiker, nur mit Trommeln und Dudelsäcken inmitten der Zuschauer, wird das Publikum unweigerlich mitgerissen. Auch auf der Bühne als Live-Band mit zahlreichem Schlagwerk, sowie Dudelsack, Drehleier, Gitarre und Bouzouki, entsteht durch die musikalische Mannigfaltigkeit eine spannende Interaktion mit dem Publikum.

Mit der Klangkraft der Musik und den amüsanten Verbalattacken überzeugt Zackenflanke jedes Publikum, sowohl als Walking Act, als auch auf großen Bühnen.

www.zackenflanke.de 

www.facebook.com/Zackenflanke

youtube.com/@zackenflanke